Grundkurs
Fachkundelehrgang nach § 9 EfbV und §§ 56, 57 KrWG
Grundkurs
Fachkundelehrgang nach § 9 EfbV und
§§ 56, 57 KrWG
U.a. werden folgende Inhalte behandelt und anhand praktischer Beispiele diskutiert:
- Das Kreislaufwirtschaftsgesetzt (KrWG)
- Auf Grund des KrWG ergangene Rechtsvorschriften
- Das Recht der Abfallverbringung
- Die für die Abfallwirtschaft einschlägigen rechtlichen Grundlagen
- Das Verhältnis des Abfallrechts zu anderen Rechtsbereichen,
- Art und Beschaffenheit von gefährlichen Abfällen und davon ausgehende Umwelteinwirkungen
- Die Vorschriften der betrieblichen Haftung. Arbeitsschutz und betriebliche Haftungsrisiken
Bitte beachten Sie, dass eine Auffrischung des Kurses nach 2 Jahren durch eine Fortbildung gesetzlich vorgegeben ist.
Kursdauer
36 Unterrichtseinheiten,
7 Module,
3,6 Tage Vollzeit
Modularer Aufbau
Der Kurs kann um den Fachkundelehrgang nach EfbV und AbfBeauftrV erweitert werden
Abschluss
Staatlich anerkanntes Teilnahmezertifikat
Onlineseminar
Auch als ortsunabhängiges Onlineseminar verfügbar
Kursstandort
Bundesweite Kurse,
individuelle Inhouse-Schulungen auf Anfrage möglich
Teilnehmer
Maximal 10 Teilnehmer, sowohl live als auch online
Kosten
875 € netto,
zzgl. 80 € Registrierungsgebühr
bei Neukunden
Inklusivleistungen
Gesetzbuch zum Abfallrecht,
Schulungsunterlagen,
Verpflegung (ausgenommen Onlineseminare)
Termine des Fachkundelehrgangs nach § 9 EfbV und
§§ 56, 57 KrWG - Grundkurs
Nr. 0216GEF | Grundkurs nach § 9 EfbV
Registrierungsschluss: 05.02.1021Ganztageskurs (08:30 - 17:30 Uhr)Onlineseminar
Nr. 0301GEF | Grundkurs nach § 9 EfbV
Registrierungsschluss: 21.02.2021Ganztageskurs (08:30 - 17:30 Uhr)Onlineseminar
Nr. 0323GEF | Grundkurs nach § 9 EfbV
Registrierungsschluss: 14.03.2021Abendkurs (16:00 - 20:00 Uhr)Onlineseminar
Nr. 0406GEF | Grundkurs nach § 9 EfbV
Registrierungsschluss: 24.03.2021Ganztageskurs (08:30 - 17:30 Uhr)Onlineseminar
Nr. 0427GEF | Grundkurs nach § 9 EfbV
Registrierungsschluss: 18.04.2021Morgenkurs (08:30 - 12:30 Uhr)Onlineseminar
Kein passender Termin dabei?
Wir finden eine Lösung! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.
Sie haben in den letzten 2 Jahren bereits einen Grundkurs absolviert?
Dann genügt die Fortbildung.