Gefahrgutschulung
Gefahrgutschulung nach 1.3 ADR
Gefahrgutschulung
nach 1.3 ADR
In unserer Gefahrgutschulung/-unterweisung (1.3 ADR) erhalten Sie die gesetzlich vorgeschriebene Gefahrgutunterweisung.
Bei Gefahrgut handelt es sich um Stoffe und Gegenstände, die für Menschen, Tiere und Sachwerte eine Gefahr darstellen können. Wer Gefahrgut versendet oder transportiert hat demzufolge große Verantwortung: Von der korrekten Klassifizierung bis hin zum richtigen Verladen der Sendung gilt es die unterschiedlichsten Punkte zu beachten und die jeweiligen rechtlichen Vorgaben zu befolgen. Sowohl zum Eigenschutz als auch zum Schutz anderer, sowie zum Schutz von Umwelt und Natur.
Alle an einem Gefahrgutprozess beteiligten Personen, insbesondere in produzierenden und Transportunternehmen, müssen demzufolge ausreichend geschult sein. Daher richtet sich diese Schulung an alle Mitarbeiter, in deren Verantwortungsbereich Gefahrgüter fallen, so dass sie die relevanten Gefahrgut- und Sicherheitsvorschriften kennen und wissen, wie diese in der Praxis umzusetzen sind.
Kursdauer
10 Unterrichtseinheiten,
2 Module,
1 Tag Vollzeit
Abschluss
Staatlich anerkanntes Teilnahmezertifikat
Kursarten
Onlinekurs oder individuelle Inhouse-Schulungen (auf Anfrage)
Kosten
500 € netto,
zzgl. 80 € Registrierungsgebühr
bei Neukunden
Inhalte der Gefahrgutschulung nach 1.3 ADR
Von der Zuordnung in die Gefahrgut-Klassen bis zur Verladung der Sendungen und der richtigen Ladungssicherung werden alle gesetzlich vorgegebenen Themen abgedeckt, bspw.:
- Grundlagen des Gefahrgutrechts und allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Anwendung der Vorschriften in der Praxis (Dokumentation, Sicherung, Beförderung uvm.)
- Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen
- Ausnahmen und Freistellung
Zusätzlich behandeln wir häufig genannte Teilnehmerfragen:
- Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Welche Gefahrgutklassen müssen wie gekennzeichnet werden?
- Welche Verpackung muss ich verwenden?
- Wie muss ich die Versandstücke kennzeichnen?
Inhalte der Gefahrgutschulung
nach 1.3 ADR
Von der Zuordnung in die Gefahrgut-Klassen bis zur Verladung der Sendungen und der richtigen Ladungssicherung werden alle gesetzlich vorgegebenen Themen abgedeckt, bspw.:
- Grundlagen des Gefahrgutrechts und allgemeine Vorschriften
- Allgemeine Gefahreneigenschaften
- Anwendung der Vorschriften in der Praxis (Dokumentation, Sicherung, Beförderung uvm.)
- Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen
- Ausnahmen und Freistellung
Zusätzlich behandeln wir häufig genannte Teilnehmerfragen:
- Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Welche Gefahrgutklassen müssen wie gekennzeichnet werden?
- Welche Verpackung muss ich verwenden?
- Wie muss ich die Versandstücke kennzeichnen?
Termine der Gefahrgutschulung nach 1.3 ADR
Nr. 0817ADR | Grundkurs nach 1.3 ADR
Registrierungsschluss: 08.08.2021Ganztageskurs (08:30 - 17:30 Uhr)Onlineseminar
Kein passender Termin dabei?
Wir finden eine Lösung! Kontaktieren Sie uns gerne telefonisch oder per Mail.